Deutsch Español
Kontakt Facebook

Über uns

Unser Team besteht aus drei fixen Mitgliedern, allesamt Familienväter, die aus den Bereichen Informationstechnologie und Werbung/Grafik stammen:

Das 'Elternheft' entstammt einer Idee von Stefan Schreiner, er ist Geschäftsführer und wird Sie in Fragen Vertrieb betreuen.

Werner Putzhuber ist Teilhaber und programmiert für Sie das Herzstück des 'Elternhefts'.

Kurt Fabian, Eigentümer von FabianDesign, verpasst dem 'Elternheft' mit seinem grafischen Ideenreichtum den letzten Schliff.


- - - - -

Home

Warum?

Den Grundstein für das 'Elternheft' legte die Kindergarten- und Schullaufbahn unserer Kinder und der Austausch mit Eltern und PädagogInnen. Da so Manches am Schulweg -, Weg zur/vom Kindergarten-/Krippe verloren geht u.a. auch Briefe von Eltern an PädagogInnen, Fotos vom diesjährigen Sommerfest, Schulhefte und -bücher, Mitteilungen an Eltern ...

... dachten wir uns, dass Leben aller Beteiligten zu vereinfachen und haben deshalb das 'Elternheft' digitalisiert. Es ist bequem über den Browser am Desktop/Laptop und am Smartphone/Tablet einsetzbar! SSL-Verschlüsselung und manueller Login mit Benutzernamen/Passwort garantieren für die Sicherheit der Daten.

Das digitale Elternheft soll PädagogInnen und Eltern die täglich anfallende Administration und Organisation erleichtern. Sie können zB Benachrichtigungen an alle Eltern - oder gezielt an Eltern eines Kindes verschicken. Dies alles per Knopfdruck bequem vom Laptop/Desktop oder via Smartphone/Tablet. Drucker- und Warteschlangen adé! Ganz nebenbei: umweltfreundlich und "grün" werden Sie auch - weniger Bäume werden gefällt, die Elektrizitäts - wie auch Kopierkosten werden gesenkt, uvm.


Fördern soll das 'Elternheft', so hoffen wir, Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen PädagoInnen und Eltern und selbstverständlich den Tagesablauf unserer jüngsten Familienmitglieder.

www.elternheft.at


- - - - -

Home

Wie?

FAQ

1. Login

Wie logge ich mich im digitalen Elternheft ein?
Sie können sich über www.elternheft.at im digitalen Elternheft einloggen. Direkt auf der Startseite finden Sie 'LOGIN' - worüber Sie zur Anmeldung gelangen. Alternativ kommen Sie direkt über http://app.elternheft.at zu den Eingabefeldern Ihres Benutzernamens und Passwortes.
Generell entspricht die Emailadresse, die Sie Ihrer PädagogIn bekannt gaben, Ihrem Benutzernamen. Ihr Passwort wird Ihnen automatisch zugewiesen und wir empfehlen Ihnen dieses sofort nach der Erstanmeldung unter Einstellungen (= 'Zahnrad' rechts oben) zu ändern.
WICHTIG: bitte beachten Sie Groß/Kleinschreibung bei der Eingabe Ihres Passwortes und Benutzernamens!

2. Piktogramme unter den Nachrichten

Wie kann ich eine Nachricht beantworten?
Mit 'Anworten' können Sie auf eine Nachricht antworten.
Wie kann ich eine Nachricht bestätigen?
Sie können die Nachricht einer PädagogIn einfach bestätigen, indem Sie auf den grünen Haken links unter der eingegangenen Nachricht klicken. Damit wird die Nachricht bei der PädagogIn als bestätigt markiert (grün/grau überblendet).
Wie erkenne ich, dass ich eine Nachricht bestätigt habe?
Sobald Sie den grünen Haken links unter der eingegangenen Nachricht drücken, wechselt dieser die Hintergrundfarbe von grün auf grau. FYI - in naher Zukunft werden wir beim Sender und Empfänger zusätzlich die Nachrichten grün/grau überblenden.

3. Piktogramme im Kopfbereich

Wie logge ich mich vom digitalen Elternheft aus?
Dies ist der Logout Bereich und gibt bekannt welcher Elternteil angemeldet ist. Über das Piktogramm können Sie sich vom digitalen Elternheft ausloggen.
Wie greife ich auf das digitale Elternheft meiner Kinder zu?
Über dieses Piktogramm können Sie auf das digitale Elternheft Ihres Kindes zugreifen. Haben Sie mehrere Kinder angemeldet so werden mehrere Piktogramme mit den Namen Ihres jeweiligen Kindes dargestellt. Sie wählen mit einem Klick auf Ihr entsprechendes Kind dessen Elternheft aus.
Kann ich mein Kind schnell und einfach krank melden?
Sie können Ihr Kind mittels 'Krankmeldung' krank melden. Dabei wird eine sog. Schnellnachricht (Template) an die PädagogIn versandt. Der Text der Nachricht kann selbstverständlich verändert werden. Im 'Lehrer-View' ändert sich damit die Farbe des Piktogramm-Kopfes Ihres Kindes auf rot. Nach Gesundmeldung wird dieser wieder weiß.
Kann ich mein Kind schnell und einfach gesund melden?
Sie können Ihr Kind mittels 'Gesundmeldung' gesund melden. Dabei wird eine sog. Schnellnachricht (Template) an die PädagogIn versandt. Der Text der Nachricht kann selbstverständlich verändert werden. Im 'Lehrer-View' ändert sich damit die Farbe des Piktogramm-Kopfes Ihres Kindes von rot auf weiss.
Wie verfasse ich eine Nachricht?
Mit 'Nachricht' versenden Sie Ihre Nachricht an die PädagogInnen (siehe Bild 1a/1b – 'Eintrag verfassen').
Was bedeutet das Piktogramm der beiden Schulkinder?
Mit 'Gut angekommen' können Sie bei den PädagogInnen ebenfalls mittels einer sog. Schnellnachricht (Template) nachfragen ob Ihr Kind gut in der Schule angekommen ist. Der Text der Nachricht kann selbstverständlich verändert werden.
Wie kann ich meine Kontaktdaten oder mein Passwort verändern?
Über 'Einstellungen' können Sie Ihr Passwort neu setzen und Ihre Kontaktdaten pflegen.
Kann ich im digitalen Elternheft suchen?
Über 'Suche' können Sie nach Schlagwörtern in allen Nachrichten suchen. Um danach wieder alle Nachrichten anzuzeigen klicken Sie bitte auf den Filter 'Schuljahr' (s.u.).

4. Filter-Piktogramme

Wie filtere ich meine Nachrichten auf die letzten sieben Tage?
Filtert Ihre Nachrichten auf die letzten sieben Tage.
Wie filtere ich meine Nachrichten auf die letzten 31 Tage?
Filtert Ihre Nachrichten auf die letzten 31 Tage.
Wie filtere ich meine Nachrichten auf dieses Schuljahr?
Zeigt alle Nachrichten in diesem Schuljahr an. Es setzt die 'Suche' und o.g. Filter zurück.

Home

Kontakt

ELTERNHEFT

Stefan Schreiner

Geidorfgürtel 38/1/4

A - 8010 Graz

E-Mail Office

E-Mail Support

www.elternheft.at


- - - - -

Home